Sexological Bodywork

Was bedeutet Sexological Bodywork?

Sexological Bodywork, also Sexologische Körperarbeit, hilft Menschen dabei, sich in ihrem Körper besser spüren zu können und schult die ganzheitliche Körperwahrnehmung. Durch prozessorientierte, aufmerksame somatische Körperarbeit finden Klienten auf sinnliche Weise in ihrem Körper zu einem authentischen Ausdruck ihrer Sexualität und bekommen mehr „Selbst-Bewusstsein“.

Sexological Bodywork hilft ihnen, eins mit ihrem Körper zu werden. Der Körper lernt schneller als der Kopf. So lernen Menschen in Einzelsitzungen oder Gruppencoaching ihren Körper differenzierter wahrzunehmen, um die sexuelle Gesundheit und Lebenskraft zu stärken. Bei Sexological Bodywork geht es ausschließlich um das sexuelle Lernen des jeweiligen Menschen. Man lernt, mehr auf den eigenen Körper, die Wünsche und Bedürfnisse dessen einzugehen und dadurch bewusstseinserweiternde Erfahrungen zu machen. Wenn du das mal ausprobieren möchtest, kannst du gleich hier einen Termin vereinbaren.

Wie wird Sexological Bodywork in der Praxis umgesetzt?

Sexological Bodywork

Sexological Bodyworker*innen arbeiten unter anderem in den Feldern von Sexualpädagogik, Beratung, somatischem Coaching und ganzheitlicher Körperarbeit. Das Anliegen ist die Unterstützung einer selbst-bestimmten und selbst-bestätigten Sexualität. Darüber hinaus auch die Vermittlung der Bedeutung von Körperlichkeit und Bewusstheit für ganzheitliches Wachstum und psychosomatische Gesundheit im Sinne der Klient*innen. 

Frauen und Paare, die zu mir kommen, können mit Sexological Bodywork neue Wege finden, ihr Potenzial für Lust und Genuss zu erweitern und sexuelle Souveränität und Intimität in ihr Leben zu integrieren. So eröffnen sich vor allem Fähigkeiten, um:

  • das eigene sexuelle Wesen stärker zu erleben und zu verkörpern (erotisches Embodiment)
  • sexuelle Erfahrungen und intime Begegnungen und Beziehungen (selbst-)bewusst zu gestalten (selbst-bestätigte Sexualität) 
  • erotische Bedürfnisse und das erotische Potenzial bewusster zu leben und zu regulieren (erotisches Empowerment)
  • tiefere Verbundenheit mit einem Sinn-vollen Leben sowie erfüllende Beziehungen zu schaffen.

Es gibt viele gute Gründe, die eigene Sexualität mit Sexological Bodywork zu erforschen. 

  • Sexological Bodywork vertieft deine Fähigkeit zu Intimität und Sinnlichkeit mit dir selbst oder deiner Partnerin bzw. deinem Partner.
  • Sexological Bodywork begleitet dich darin, deinen eigenen Körper, innere Prozesse und Bedürfnisse wahrzunehmen und dich damit in Verbindung zu setzen.
  • Sexological Bodywork hilft dir, erlernte Gewohnheiten und Muster zu erkennen und aus ihnen herauszutreten, um dich selbstbestimmt und selbstreguliert zu erleben.
  • Die Verfeinerung deiner Wahrnehmung und das Stärken deiner körpereigenen Ressourcen und Kommunikationsfähigkeiten kann dich in einem souveränen und lustvolleren Sex-, Beziehungs- und Alltagsleben unterstützen.
sexological bodyworkerin stella bei der Arbeit

Mit Sexological Bodywork kannst du z.B. lernen …

  • deinen Körper, dein individuelles geschlechtliches Empfinden und deine sexuellen Bedürfnisse zu verstehen und anzunehmen
  • deinen äußeren wie inneren Körperraum und deine Anatomie zu erkunden, zu erspüren und zu aktivieren
  • die Vorgänge von Erregung, Orgasmus, Erektion und Ejakulation zu verstehen, dich selbstbewusst darauf einzulassen und größere Wahlfreiheit zu entwickeln
  • sensitives Schmerz- und Narbengewebe im Genital- und Beckenbereich zu erkunden und taubes Gewebe zu reaktivieren
  • nach einer Geburt oder nach operativen Eingriffen im Genital-, Anal- und Brustbereich deine Sexualität wieder zurückzuerobern und zu genießen

Nach welchen ethischen Grundsätzen arbeiten Sexological Bodyworker*innen? 

Sexological Bodyworker*innen 

  • sind während den Sitzungen vollständig bekleidet 
  • tragen bei genitaler Berührung Handschuhe
  • arbeiten nur mit einseitiger Berührung
  • arbeiten trauma-sensibel

Die Praktizierenden verpflichten sich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien des europäischen bzw. amerikanischen Berufsverbands der Sexological Bodyworker*innen. Die vollständigen Richtlinien findest du bei European Association of Sexological Bodyworkers easb und Association of Sexological Bodyworkers ACSB

Sexological Bodyworker*innen sind keine ausgebildeten Traumatherapeut*innen, es sei denn, sie verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Sexological Bodyworker*innen ersetzen keine Psychotherapie, stellen keine Diagnosen und geben kein Heilsversprechen bezüglich Funktionsstörungen oder Krankheitsbildern. Sie bieten professionelle Begleitung auf einem Forschungs- und Lernweg.

Du möchtest dich, deinen Körper und deine individuelle Sexualität erforschen? Dann buche dir gleich hier eine Session.

*Quelle: ISB Institut für somatische Bildung, Sexualität & Körperarbeit Berlin

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner