Sexuelle Gesundheit
-
Welcher Erregungstyp bist du?
Starte jetzt dein Erregungsquiz! Was sind die fünf verschiedenen Erregungstypen? Die Katze. Der sinnliche Typ wird am liebsten durch alle seine Sinne erregt. Wenn sich dieser Typ auf ein erotisches Spiel einlässt, möchte er es in einer schönen Umgebung tun. Außerdem liebt die “Katze“ Geschmäcker und Gerüche. Die Superkraft des sinnlichen Typs besteht also darin, dass sie über den ganzen Körper Zugang zu orgasmischem Vergnügen durch Sinneseindrücke haben – es muss nicht immer ein auf die Genitalien fokussierter Orgasmus sein. die eine tiefe Verbindung zu ihrem Körper haben und gerne sinnliche Berührungen und körperliche Nähe erleben. Massagen, Umarmungen und körperliche Intimität sind für sie besonders wichtig, um sexuelle Erfüllung zu finden. Die Schattenseite…
-
Das Vulva Ritual
Das Vulva Ritual Wie schaffe ich es, meine Vulva zu akzeptieren? Was du brauchst: Eine Stunde Zeit, Musik, Kerzen und einen großen Spiegel, Vergrößerungs- oder Handspiegel Wie schaffe ich es, meine Vulva schön zu finden? Die Vorbereitung Fang am besten mit deinem persönlichen Vulva Ritual an, indem du dir deine Umgebung gemütlich machst. Zünde Kerzen an, lege sinnliche Musik auf und lege den Spiegel bereit. Inwiefern du dich bereits am Anfang der Übung entkleidest oder es vor dem Vulva Watching machst, bleibt ganz dir überlassen. Hast du kleine Spiegel, mache die Übung gerne im Liegen, ansonsten setze dich vor deinen großen Spiegel. Das Ritual So schaffst auch du es,…
-
Vulva Scham
VULVA SCHAM Warum schämen sich Frauen für ihre Vulva? „Die Scham bedecken“, Schamhaare, Schamlippen, Schambein, Schamhügel, sind die gängigen Begriffe wenn es um unsere Geschlechtsteile geht. Kein Wunder also, dass Frauen es nicht einfach haben, stolz auf ihre Vulva zu sein, sie anzunehmen wie sie ist und als schön zu empfinden. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen ‚labium pudendi’ labium heißt Lippe und pudere sich schämen. Also die ‚Lippen für die man sich schämen sollte‘. So ein Quatsch! Leider hatten einige Männer früher „Angst vor dem weiblichen Geschlecht, kannten sich nicht aus und bezeichneten die Klitoris sogar als Hexenmal. Die weibliche Sexualität wurde über Jahrhunderte systematisch beschämt, diszipliniert und auch…
-
Sexuelle Gesundheit
Sexuelle Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation WHO: “Sexuelle Gesundheit ist untrennbar mit Gesundheit insgesamt, mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbunden. Sie ist ein Zustand des körperlichen, emotionalen, mentalen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität und nicht nur das Fehlen von Krankheit, Funktionsstörungen oder Gebrechen.Sexuelle Gesundheit setzt eine positive und respektvolle Haltung zu Sexualität und sexuellen Beziehungen voraus sowie die Möglichkeit, angenehme und sichere sexuelle Erfahrungen zu machen, und zwar frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt. Sexuelle Gesundheit lässt sich nur erlangen und erhalten, wenn die sexuellen Rechte aller Menschen geachtet, geschützt und erfüllt werden.Es bleibt noch viel zu tun um sicherzustellen, dass Gesundheitspolitik und -praxis dies anerkennen und widerspiegeln.”…
-
Sexuelle Unlust (Frigidität)
Warum verspüre ich keine Lust mehr und was kann man tun um wieder voll zu erblühen? Sexuelle Unlust ist heutzutage ein großes Thema. Die meisten Menschen sind ständig enormen Stress ausgesetzt. Viel Arbeit für immer weniger Geld, Existenzängste, ständige Erreichbarkeit, Performance Druck, FOMO (Fear of missing out) durch die sozialen Medien, ständig Werbung, die einem aufzeigt, was an einem nicht stimmt und was man ‚eigentlich‘ alles besser machen sollte. Mehr Sport, besser ernähren, mehr Geld verdienen, immer gut aussehen, die Haare schön geföhnt, die Nägel, die Wimpern, die Lippen gemacht, es reißt nie ab. Wenn man dann mal Wochenende hat, alle Einkäufe erledigt, die Wäsche gewaschen, eventuell noch die Kinder…
-
Sexological Bodywork
Was bedeutet Sexological Bodywork? Sexological Bodywork, also Sexologische Körperarbeit, hilft Menschen dabei, sich in ihrem Körper besser spüren zu können und schult die ganzheitliche Körperwahrnehmung. Durch prozessorientierte, aufmerksame somatische Körperarbeit finden Klienten auf sinnliche Weise in ihrem Körper zu einem authentischen Ausdruck ihrer Sexualität und bekommen mehr „Selbst-Bewusstsein“. Sexological Bodywork hilft ihnen, eins mit ihrem Körper zu werden. Der Körper lernt schneller als der Kopf. So lernen Menschen in Einzelsitzungen oder Gruppencoaching ihren Körper differenzierter wahrzunehmen, um die sexuelle Gesundheit und Lebenskraft zu stärken. Bei Sexological Bodywork geht es ausschließlich um das sexuelle Lernen des jeweiligen Menschen. Man lernt, mehr auf den eigenen Körper, die Wünsche und Bedürfnisse dessen einzugehen…